Gedichte des Jahres 2019
-
2019 Januar Der allererste im Jahr ist der
winterlich eisige Januar mit Nebel
und Glätte, Schneeflockentanz
doch keinerlei sonstigem
Firlefanz
Im Geheimen, da keimt und
gedeiht es, bis aus dem frostigen
Erdreich das erste von sehr
vielen Schneeglöckchen sprießt
-
2019 Februar Der zweite von allen - der
Februar. Winterlich, eisig
und fröstelig. Fastnacht liegt
in diesem Jahr spät, also
kein Monat der Narren ...
Wassermann und Fische teilen
sich den Februar
-
2019 März Der März, Martius von den Römern
nach dem Gott des Krieges Mars
benannt. Der Monat des
meteorologischen Frühlingsbeginns
mit einunddreißig Tagen, in dem
die Narzissen so fleißig blühen,
als wollten sie uns nach dem
eintönigen Wintergrauweiß mit
einer sonnigen Farbe verwöhnen
-
2019 April Und schon kommt der Vierte
des Weges, der launische April
und verläßt uns schon nach dreißig
Tagen wieder. Bunte Eier und
Schokoladenhasen trägt er im
Rucksack samt Scherzen und
Blütenregen herbei, denn er hat
auch an Ostern gedacht
-
2019 Mai Der Mai, fünfter Monat des Jahres mit
31 Tagen, ein echter Blumenmond
Die Hauptblütezeit der meisten Pflanzen
Aufstellen der Maibäume, Frühlingsfeste
und frohe Menschen, die feiern und die
Sonne begrüßen
-
2019 Juni Der Monat der Sonnenwende mit
dreißig Tagen und der wundervollen
Rosenblüte, der sechste des Jahres
und auch der Monat, in dem meine
verstorbene Mutter geboren wurde.
(ich wollte es unbedingt mal erwähnen,
denn ohne sie würde es mich nicht
geben und kein wortbehagen ... )
-
2019 Juli Die erste Jahreshälfte liegt hinter
uns. Die zweite beginnt, der hohe
Sommer gewinnt an Fahrt -
Ferienzeit. Für einige Wochen
liegt der Alltag sehr weit ...
-
2019 August Der August ist der achte der zwölf
Schöne alte Namen hatte er schon
Ernting - Erntemond - Bisemond
Er ist der Monat der großen Ferien
der heiligen Tage - Holidays -
und laut ist das Jubelgeschrei der
Kleinen und Größeren
Die Krönung des Sommers
-
2019 September September - der neunte Monat mit
dreißig Tagen u. der Tagundnacht-
gleiche am 22. oder 23. September.
Die Sonne steht dann in der Äquator-
ebene der Erde und geht an diesem
Tag genau im Osten auf und genau
im Westen wieder unter
-
2019 Oktober Oktober, der starke Herbstmonat
mit Erntedank, Kirchweih und
Oktoberfesten
Ausgehöhlte Kürbisse leuchten
in die Nacht, verkleidete Kinder
ziehen am letzten Abend durch
die Straßen und betteln um
Süßes und Saures
-
2019 November Berüchtigt ist er, der elfte Monat des
Jahres. Sein Name klingt zwar wie
eine helle Melodie, aber die Glocken
läuten trauriges Gedenken, Nebeltage
und frostige Nächte ein, doch zum
Winter dauert es noch ein Weilchen
-
2019 Dezember Das Jahr möchte zu Ende gehen
und schickt uns den Lichtermond,
den Monat der Sonnenwende und
des Weihnachtsfestes, um uns
dann nach einunddreißig Tagen
mit Knall und Getöse wieder zu
verlassen - Sylvester