Weise oder weiß
Wie ist es gemeint,
dieses wichtige und nützliche
Hinweisschild, damit die vielen
parkenden Autos nicht die
kleine Straße versperren ?
Ist es vielleicht gar kein
Rechtschreibfehler, sondern mit
Absicht sehr klug und weise
formuliert?
Ich versinke in brütendes
Nachdenken und würde zu gerne
nachfragen. Aber vielleicht
würde ich nur verständnisloses
Nichtverstehen ernten ...
Mittwoch, der 3. Oktober 2018

© Text und Foto Bruni Kantz
Kommentare
nur ich Dussel falle über diesen Rechtschreibfehler, der bestimmt häufig passiert (oder war´s keiner in diesem Fall, sondern Absicht? Damit´s unvergeßlich wird? *g*)
Ganz herzlich, Bruni
Liebe Bruni
Auf jeden Fall verständlich 😊 Eine weise Erklärung, in Bild und Worte.
Liebe Grüße. Priska
*schmunzel*, tja, weise Entscheidung, so eine weiße Markierung, liebe DIANA
Liebe Gutenachtgrüße von Bruni an Dich
ach, wie schön, eine weise Markierung, darüber lässt sich trefflich sinnieren! feine entdeckung, liebe bruni! 👍
ganz liebe Grüße von diana
Das wäre toll, wenn es so wäre, liebe KARIN,
aber ich weiß nicht so recht, ob ich es ihm zutraue *g* Mich hat es in erster Linie amüsiert.
Ich meine, der Schreiber dieses Plakates hatte Humor und Tiefsinn und wollte schon auf die “weise” vernünftige Idee aufmerksam machen.Die Leser sollten stutzen.
Ich vermute es auch sehr stark, lieber FINBAR
Aber ich fand es aufhebenswert und habs deshalb in wortbehagen, das sich ein bissel wunderte, als ich damit ankam *g*.
Herzliche Grüße von Bruni
Gemeint ist natürlich die Farbe und nicht die Klugheit der Markierung
HG Finbar
Liebe ANNA-LENA,
aber es ist weise, dort entlang des Zaunes zu parken, weil es sonst keine Möglichheit gibt. Die Linie ist weiß gemalt, so wie es sich für Markierungslinien gehört.
Mitten im Feld ist ein Bauerncafé, die Straße, die dahin führt, ist schmal u. der Besitzer des Cafés rückte mit seinem Zaun, hinter dem die Ziegen weiden, ein wenig zurück auf seinem Grundstück und schuf den Raum für die Autos. Es war ein weiser Entschluß finde ich.
Diese Ordnungshüter sind ein ein anderes Kapitel, von dem ich gerne ein Liedchen mit Dir singe, liebe Freundin
Ganz herzliche Morgengrüße von Bruni
In der Tat ist das ein sehr merkwürdiges Schild, ich denke, ich würde da gar nicht parken.
Bei uns scheinen die Ordnungsdienste oft mit Ferngläsern auf den Bäumen zu hocken, daher bin ich sehr vorsichtig beim Parken geworden ... es wird schnell teuer.
Liebste Grüße in den Abend,
Anna-Lena
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!