- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Wie Dichter denken
Dichter denken anders
dichter, schlichter, kapriziös
und zwiegespalten
Tief versunken in Gedanken
träumen sie von blauen Blumen
grüngestreiften Algenschulen
Stühlen die im Winde tanzen
löcherige Socken fangen
Uhren die die Zeit vergessen
Tieren die nur Suppe schlürfen
weil es auch die Wächter dürfen
Dichter denken - lenken
Schiffe die den Horizont
befahren - stets Maut-
und Mondgebühren sparen
Dichter lachen bis die
hohen Himmel schwingen
wolkenweiche Engel
singen - lassen schroffe
Felsen zittern
Weinen heftig, füllen Flüsse
fließen dann durch grüne
Auen - wollen ferne Ufer
schauen - wagen sich auf
Sternenpfade - lassen
Regenbogen noch im
Dunkeln funkeln und
bewegen sich mit leichten
Worten an sehr geheimen
Dichterorten
Dichter denken
a n d e r s
Montag, der 4. Sept. 2017
Nach einem anderen aus dem
Juli 2014 - leicht und behutsam
ein klein wenig verändert
© Text, Collage Detail und Foto Bruni Kantz
Kommentare
Liebe PETRA,
leicht und fluffig gelingen Zeilen nicht immer, es kommt sehr auf die Stimmung an.
Manchmal frage ich mich, wieso ich was und wie schreibe, aber horche ich in mich hinein, dann finde ich immer den Grund und habe ich ein neues Gedicht geschaffen, von dem ich denke, ok, es passt und kann in wortbehagen, dann ist das ein gutes Gefühl, weil ich ja immer denke, es geht nicht mehr… und ich zweifle ständig an mir.
Lächelnde liebe Grüße von Bruni an Dich
Es sind nach wie vor wunderbare Zeilen, liebe Bruni.
Und schmunzeln muss ich über deine “Maud- und Mondgebühren”. Was wäre unsere sehr unruhige Welt ohne Dichter und Denker.
Danke für all deine bezaubernden und auch verzaubernden Poeme.
Liebe Grüße zu dir und bitte mach weiter so! 😊
Petra
Danke, daß Du es gesagt hast, lieber FINBAR!
Nicht jeder versteht es, aber ich mag genau das so sehr an der Lyrik!
Herzlichst, Bruni
Gelle!?!
Das musste doch mal gesagt sein!! *hehe*
Liebe Grüße vom Finbar
Wie schön und erleichternd für mich sind Deine Worte, lieber FINBAR!
Herzlichst, Bruni
Aber natürlich!
Nur die Lyrik darf alle sprachlichen Gesetze außer Kraft setzen und tun und lassen was sie will…
Was soll denn auch noch HIER die alltägliche Logik der Gedanken!!
ja, das denke ich auch, liebe ANNA-LENA.
Seit dem späten Abend bin ich wieder zurück. War eine schöne Abwechslung vom Alltag, wenn auch kurz.
Ganz herzliche Grüße von Bruni an Dich
Danke, liebe PRISKA, ich freue mich sehr über Deine Worte.
Seit zwei Stunden bin ich wieder zuhause, aber als ich am Rhein spazieren ging, da dachte ich sehr oft an Dich. Ich wußte doch, wie wenig Zeit Du hast mit der großen Familie.
Lächelnde liebe Grüße von Bruni an Dich
Du sagst also, flatterhaft sind sie, die Dichter, liebe BARBARA.
Sags bitte nicht weiter, ich denke es auch *g*, sie flattern von Thema zu Thema, wie es ihnen halt zumute ist. Manchmal sind sie auch sehr ernst, denn es ist ihnen zum Weinen zumute und sie versuchen, sich den Kummer von der Seele zu schreiben…
Herzliche Grüße von Bruni
Aber ja, wer zweifelt, denkt, wägt ab, überlegt von Neuem… so soll es sein!
Schön, dass du wieder da bist!
Herzliche Grüße von mir zu dir,
Anna-Lena
Liebe Bruni
Ein herrliches, wunderbares, in die Lüfte schwingendes Gedicht. *schmunzel* und *freu*
Herzlich. Priska
Bist Du noch im Raum Basel?
Ja, sensibel sind die Dichter.
Tausend Worte irren
im Kopf herum.
Sie torkeln wie ein Schmertterling
von diesem, dann zu jenem Ding
Lächelnde Grüße
Barbara
*grins*, manche tun es auch, aber es sind die, die nie an sich zweifeln, liebe ANNA-LENA…
Ich glaube, das Zweifeln gehört einfach mit dazu, oder, was meinst Du?
Herzliche Grüße zum Morgen von Bruni
Chapeau, liebe Bruni, ganz großartig sind deine Zeilen.
Alle Dichter dürfen sich nun auf die Schulter klopfen und ein wenig über sich hinauswachsen.
Herzliche Grüße
Anna-Lena
*schmunzel*, ja, die Maut- und Mondgebühren, die mag ich auch sehr.
Danke für Deine guten Worte, liebe DIANA.
Sie sind mir sehr wichtig.
Herzliche Abendgrüße von Bruni
ganz wunderbar, liebe bruni!
besonders schmunzeln muss ich bei den “maut- und mondgebühren” - herrlich!
ein buntes, tiefsinnig schönes bruni-gedicht!
einen lieben gruß an dich von mir
Aber in meinem Fall, lieber FINBAR, ist es oft genug ein Denken, das Unverständnis weckt…, weil die Logik schon mal fehlen kann und die Vernunft auch
Aber ich finde, in der Lyrik darf es anders sein als im Alltag
Lächelnde liebe Grüße von Bruni an Dich
So ist es!
Und ihr anderes Denken macht sie so wertvoll für uns alle…
Insbesondere heutzutage!
Famoses Brunipoem!!!
Herzliche Grüße vom Finbar
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!