- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Oktoberrose
Ihr Duft
hing noch lange
wie ein versonnenes
kleines Lächeln
im Raum
Da war sie längst
schon gegangen und
ich sah sie nie wieder
Die Rose
die im September
geboren war
Montag, der 2.Okt.2017
© Text und Foto Bruni Kantz
Kommentare
Liebe ULLI,
oh ja, er hält sie uns dicht unter die Nase. Wenn wir es jetzt nicht erkennen, dann sind unsere Augen und Sinne geschlossen und außerdem würden wir viel zu viele Wunder verpassen…
Lächelnde liebe Grüße von Bruni
Liebe Bruni, gerade war sie noch da, betörte mit ihrem Duft und Aussehen und nun ist sie verwelkt und gegangen- es sind die Jahreszeiten, die uns lehren den Gang des Lebens zu erfahren und zu begreifen, der Herbst lehrt uns im Speziellen die Endlichkeit/Vergänglichkeit, nicht wahr?!
liebe Grüße
Ulli
DAS hoffe ich doch sehr, liebe zurückgekehrte PETRA
Sie ist von einem alten Rosenstock und jedes Jahr überlege ich, ob er auch dieses Jahr noch blühen wird. Aber er schafft es immer wieder.
Lächelnde liebe Grüße von Bruni an Dich
Ein wunderschönes Rosengedicht, liebe Bruni. Wenn sie auch vergänglich ist ihre Pracht, im nächsten Jahr wird sie uns wieder betören.
Herzliche Grüße zu dir von Petra
Liebe PRISKA,
den Rosenduft kennen wir gut und ihn in Gedanken zurückzurufen gelingt in stillen Momenten ganz gut
Lächelnde liebe Grüße an Dich und ich glaube, stille Momente gibt es bei Dir nicht ganz so viele in Deinem quirligen Umfeld
Herzlichst, Bruni
Liebe Bruni
Ich sehe im geistigen Auge den “Raum” und die Rose darin ... deren Duft noch verweilt. Du hast das so schön beschrieben. Wenigstens können wir uns zurück besinnen und uns den Duft hervorrufen….
Liebste Grüße. Priska
stimmt, lieber FINBAR,
jetzt kam mir die Erleuchtung, wie Du das meinst! *lach*
Schön, der Gedanke, der erst mal für mich so verschlüsselt lag, bis ich meinen letzten Kommi nochmal gelesen hatte
Liebste Grüße von mir
Sozusagen *lach*
DIE Synthese vom GPSM und seinem früheren Gesellen, der er selbst einmal war…
Liebe Grüße zum Morgen, lieber FINBAR
Das Vergängliche in allem und allen lebenden Wesen geht mir zur Zeit sehr im Kopf herum.
Finbarmonosgift wäre ein guter Name für einen Blog, aber nur, wenn es Deiner wäre *schmunzel*
Rosen sind vergänglich
So wie das Leben eben:
mono 8 no 8 aware ...
LG vom finbarmonosgift
Ach ja, die Ruhe, liebe MATHILDA,
für Mensch und Natur gleichermaßen wichtig. Hoffen wir auf eine gute Ruhe und ein neues wundervolles Erwachen nach der Ruhezeit.
Liebe Grüße an Dich
Willkommen bei Wortbehagen,
liebe TRIXI SONNENSCHEIN
Wie schön, Dich hier zu finden in meinem versteckten Winkel. Ich wußte doch, daß meine Rose einen ganz besonderen Duft hatte.
Lächelnde Grüße von Bruni
Und so endet dann die Rosenzeit. Ruhe kehrt so langsam in die Natur ein und auch der Mensch sollte neue Kräfte sammeln, für das nächste Jahr, für einen Sommer voller Rosen.
LG Mathilda ♥
den feinen Duft der Rose
haben deine Zeile in meine Nase gezaubert
Liebe Sonnenscheingrüße
Liebe DIANA,
es war wichtig, *im Raum* , separat zu setzen. Ich sprach es in Gedanken so und dachte mir, wenn ich es nicht genau SO auch schreibe, liest es sich nicht richtig. Es ist toll, daß Du es auch so empfindest.
Danke Dir und die liebsten Grüße von Bruni
Ja, das tun wir, liebe ANNA-LENA,
alles ist geerntet, außer den letzten Reben. Das Blühen in der Natur wird weniger, das Blätterbunt kommt schön langsam und nach und nach und dann lassen wir Kerzen in unseren Räumen leuchten. So wie jedes Jahr.
Liebe Feiertagsgrüße an dich von Bruni
das ist wunderwunderschön, liebe bruni, mit diesem gewissen hauch von melancholie. besonders mag ich hier, wie du dem duft tatsächlich - durch das absetzen - raum gibst, das wirkt ganz toll, so kann sich der duft tatsächlich entfalten und wird beinahe riechbar.
auch, und das mag ich hieran auch sehr, ließe sich das gedicht metaphorisch lesen.
dein gedicht ist eine rose - und diese rose bleibt!
herzlichst,
diana
Lassen wir sie gehen und als Erinnerung in uns bewahren, die Früchte des Sommers und des beginnenden Herbstes, liebe Bruni!
Einen schönen Feiertag für dich,
Anna-Lena
Liebe ASTRID,
das freut mich jetzt sehr und ich danke Dir.
Mit lieben Grüßen, Bruni
Liebe Bruni,
ein sehr schönes Rosen-Poem ist dir da gelungen.
Liebe Grüße
Astrid
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!