- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Erwacht
Das künstliche Licht
hab ich gelöscht
Denn der Tag war erwacht
Ich wurde aus meinem
diffusen graugrünen
Dunkel gefischt
Noch lag - wie
feinst gesponnener
Musselin - ein leichter
Schleier über der Welt
Meine Hand war
schwer von der Nacht
Doch ich schob die
seidigen Fäden
beiseite und mitten
in lichtem Strahlen
Da blieb ich
verwundert steh´n
Dienstag, 9. Mai 2017
Text u. Foto Bruni Kantz
Kommentare
Liebe DIANA,
vielleicht liegt es daran, daß diese beiden sehr dicht hintereinander folgten u. der RSS-Service bei mir ein bissel lahm ist *g*
Es freut mich total, daß Du es genossen hast. Als ich es rezitierte und genau um die notwendigen Pausen wußte, da war ich zufrieden mit mir u. das passiert mir nicht häufig.
Lächelnde Grüße von Bruni an Dich
oh, das ist wunderschön, liebe bruni!
)
(offenbar zeigt mir dieses “bewegliche lesezeichen” (heißt das so?) manchen neuen beitrag nicht sofort an… diesen hier erst soeben entdeckt! aber umso mehr genossen
ganz herzliche grüße an dich
von diana
Von der Bergstraße könntest Du Ähnliches erzählen, liebe ANNA-LENA *lächel*.
Aber die Sonne verschwindet immer wieder und sobald sie weg ist, wird es viel zu kalt…
Liebe Grüße aus dem Südwesten von Bruni
Ach, wenn er doch käme und bliebe, der wählerische und unentschlossene Herr Frühling.
In Breslau habe ich seinen Hauch deutlich gefühlt, ich habe versucht, ihn in meinem Koffer herzubringen, aber er wollte noch Abschied nehmen.
Ich freue mich sehr, daß Dir mein Morgengedicht gefällt, lieber KARL
Endlich schien wieder die Sonne und es war ein Genuss zu erwachen und nicht nur Graues und Trübes an einem Frühlingsmorgen vorzufinden.
Was für eine Erleichterung!
Herzlichst Bruni
Liebe bruni, gefällt mir sehr gut,
ganz liebe Grüße
Karl
Nein, nicht auf der Wiese, liebe MATHILDA,
aber irgendwie fühlte es sich so an.
Nach vielen kalten, regnerischen und trüben Tagen war es plötzlich anders, wie sehr naher Frühling, wenn es mir nur gelänge, den leichten Vorhang wegzuschieben. Und es gelang, stell Dir das vor. Ein tolles Gefühl und dieses Gedicht entstand.
Alles Liebe auch für Dich.
PS Was macht denn Dein Rücken?
Es liest sich, als wärst auf der Wiese aufgewacht. Ein schöner Gedanke, aber es einfach noch zu kalt.
Regen hatten wir weniger, könnten ihn aber gut gebrauchen.
Alles Liebe von Mathilda
Liebe BARBARA,
endlich war da ein wunderschöner strahlender Frühlingsmorgen!
Lieber FINBAR,
ja, und so war es bei mir heute morgen auch, als ich sah, daß es mal kein verregneter dusterer Morgen war
Ich befand mich im Frühling ...
Es ist ein PulatillaGrüppchen *g*
Die herzlichsten Grüße von Bruni an Dich
... und was geschah dann ???
So geht es mir auch manchmal *lächel*
(Sind das Sumpfwindröschen?! *g* )
Liebe Frühlingsgrüße
vom Finbar
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!