- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Wasser / das zweite Element
Reich an Tiefe bist du
- Mutter des Ursprungs -
Unergründlich und kalt
Hintergründig lächelnd verbirgst
du Felsen und Riffe
Wild und voller Leidenschaft
bist du überschäumend in
deinem Übermut -
Verdrängst die Ufer
Verspielst dich im Sand
Salzig schmeckt deine Haut wie
eine Sturzflut ungeweinter
Tränen - reißt stürmisch Segel
in tausend Fetzen
Läßt wütend Schiffe zerbersten
kennst kein Erbarmen
Läßt bei Ebbe Wassermassen
sich setzen und bei Flut strömst
du von allen Seiten -
kennst keinerlei Halt
Du bist eine Urgewalt - Meer
Mittwoch, der 1. Januar 2017
Kommentare
ja, ich weiß, liebe GERDA,
und ich beneide Dich sehr um Deinen Ruhepunkt so dicht am Meer. Es muß wundervoll sein, es immer in der Nähe zu haben und mit ihm leben zu können.
*Wenn der Kopf allzu trocken ist*... und ich ergänze,
und nach Entspannung schreit.
Leider kenne ich es nicht. Ich werde mal googeln. Klingt nach einem Lieblingsbuch *lächel*
das Meer, Gefühl und Unbewusstes. Ja, so ist es. Du weißt, dass ich nicht von ihm loskomme. Es nährt mich, belebt mich, wenn der Kopf allzu trocken wird.
Mare Oceano
von Alessandro Baricco 1993
ist ein Buch, das ich immer wieder lese. Kennst du es? Zutiefst poetisch.
OK, liebe ASTRID,
das beruhigt mich. Das werde ich natürlich ausprobieren. Ich freu mich schon
Liebe Grüße
von Bruni
Liebe DIANA,
ja, die Wasser der Erde, die Ozeane, die vor uns da waren. auch hier die zwei Gesichter, dem einen, glatt, undurchsichtig und wunderschön und das andere, gewalttätig und grausam…
Das wässerige Element, das wir dringend zum Leben brauchen.
Herzlichde Abendgrüße
von Bruni
....Du musst einfach die Link´s eines nach dem anderen anklicken dann kommst du direkt auf das Bild in meinem Blog.
LG
Astrid
... doch kanne es auch ganz ruhig und unschuldig wirken… und strahlt dann eine einzigartige ruhe aus.
gewaltig brausende zeilen, liebe bruni, sehr schön!
liebe grüße!
Liebe ASTRID,
ach so, Facebook. Da bin ich aber nicht, leider, kann also keines von Deinen wunderschönen Bildern sehen, es sei denn, Du hast sie auch noch in Deinem Blog.
Liebe Grüße
von Bruni
FB heisst Facebook. hier sind die Links für die Bilder auf meinem Blog.
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/02/22/wasserfall-10660554/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2012/01/09/luefte-hoch-hinauf-12416715/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/06/03/erde-11257905/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/05/08/grosse-brand-11119754/
ich habe sogar noch eine Serie von den 4 Elementen.
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/03/15/erde-10831785/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/03/03/luft-getragen-10750822/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/07/20/tanz-funken-11508392/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/03/03/luft-getragen-10750822/
https://meineartastridbergmann.wordpress.com/2011/10/02/leben-11953633/
Viel Spass beim Anschauen.
LG
Astrid
Liebe ASTRID,
heißt FB Fotoblog?
Ich werd mal ein bissel suchen gehen.
Liebe Grüße an Dich
Liebe Bruni,
was für ein Zufall, auf FB habe ich meine Elemente-Bilder von 2011 auch mal wieder die letzten Tage gezeigt.
Das Meer zieht mich an, aber ich habe auch einen großen Respekt davor. Wasser kann sehr unberechenbar werden.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe PETRA,
ich mag es ja auch sehr, das Meer, seine Wellen, die nicht immer so hoch sind, seine Strände, die Häfen, den Wind. Es hat viele Seiten und furchterregend kann es so schnell sein. Wenn seine Wassermassen über die Ufer treten, Menschensiedlungen überschwemmen, Ufertreppen überwinden und Städte ertrinken…
Eines der vier gewaltigen Elemente, die Menschenleben bestimmen und es macht mit uns, was es will.
Liebe Grüße an dich
von Bruni
ja, liebe ULLI,
eigentlich reicht mein Text für das wässerige Element bei weitem nicht aus. Was Du nun noch in Deinem Kommentar beschreibst, müßte unbedingt noch dazu und doch wollte ich mich auf das Meer/die Ozeane beschränken, auf das, was zuerst da war und aus dem das Leben kam.
Auch die wundervollen Seiten des Meeres kommen zu kurz, weil es mir mehr um die elementare Gewalt ging.
Die Idee hatte Finbar eigentlich und ich durchforstete Wortbehagen mal nach seinem Inhalt, weil sich hier so vieles verbirgt und ich habe älteres genommen und Neueres hinzugefügt.
Dir wünsche ich von Herzen gute Besserung, liebe Ulli, und lass Dich verwöhnen, so lange es Dir nicht gut geht. Es macht Freude, mal selbst verwöhnt zu werden, auch wenn es als Heilmittel gegen Schnupfen und grippiges Gefühl nicht so ganz ausreicht
Liebe Bruni, aus dem Meer kommt alles Leben so heisst es, unergründlich seine Tiefe, mild und wild, sanft umspielend, hart umwerfend- vor dem Meer habe ich einen gehörigen Respekt.
Und Wasser, das kommt ja noch in vielen anderen Formen vor, ich mag die Stille der Seen und ruhiges Strömen von grossen Flüssen, aber auch lustig hüpfende Bäche und stürzende Wasserfälle…
fein eine Serie zu den Elementen zu machen
liebe Grüsse
Ulli
Ich liebe das Meer, liebe Bruni, obwohl es einem auch Angst machen kann.
Das habe ich schon einige Male bei Seereisen empfunden
Manchmal sah es so aus, als würde sich das Meer öffnen. So riesig erschienen mir die Wellen.
Sehr herzliche Grüße,
Petra
Genau so ist es, liebe PRISKA.
Du hast es wunderbar auf den Punkt gebracht!
Herzliche Grüße an Dich
Ach, da muß ich mal nachsehen, liebe ANNA-LENA
Grüßle von mir zu Dir
Liebe Bruni
So wahr. Wasser kann liebevoll umarmen oder tödlich zuschlagen.
Herzliche Grüsse. Priska
Mit deinen Zeilen sprichst du sicher Marina, einer neuen Bloggerin, aus der Seele. Sie hat ihr Blog dem Meer gewidmet.
Hier findest du sie:
https://junoblau.wordpress.com/
Ich lasse liebe Grüße hier,
Anna-Lena
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!