- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Damiel - der Engel
Er friert nicht
Er schwitzt nicht
Er ist ein Engel
Der zwischen Menschen
geht und auch zwischen
ihnen steht
Wen er berührt
spürt ein Wohlgefühl
wie ein federleichtes
Wölkchen das sachte
vorüberzieht
Als das Kind Kind war
konnte es den Engel
noch sehen ...
Freitag, 6. Jan. 2017
Die erste Zeile des letzten Verses
sind Worte des Engels Damiel
aus dem verzauberten Film
*Der Himmel über Berlin* und
sie entstammen der Feder von
Peter Handke, wie ich soeben von
Karin erfahren habe
Leider kein Engel, aber trotzdem etwas sehr Feines
Text u. Foto Bruni Kantz
Text u. Foto Bruni Kantz
Kommentare
ach, wie schön, liebe PETRA,
Du konntest Dir nun auch diesen alten und wirklich ganz besonderen und durch und durch poetischen Film ansehen.
Ein Engel, der seine Unsterblichkeit um der Liebe Willen aufgibt, die er für eine irdische Frau empfindet, ein Gefühl, das er vorher nicht kannte ...
Liebe Bruni, jetzt hatte ich Zeit, in den Film “Der Himmel über Berlin” reinzuschauen.
Das was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Schauspieler Bruno Ganz und Otto Sander.
Deine Zeilen dazu sind wunderbar.
Alles Liebe und Schöne für dich,
Petra
nach einem wunder vollen Film, liebe ASTRID
Herzliche Grüße an Dich
von Bruni
wunderbare Zeilen.
LG
Astrid
*schmunzel*
der weibliche Engel mit der irren Lockenpracht. Wär ich ein Mann, lieber FINBAR, hätte sie mir auch am besten gefallen
Mit 48 Jahren schon gestorben…Herzversagen
hab ich eben nachgelesen. Warum hat sie sich wohl von Wim Wenders getrennt?
Es war ein toller Tip, lieber Finbar.
Danke dafür und sehr herzliche Grüßle
von mir
*lächel*
Schön, dass du ihn dir angesehen hast, diesen ganz besonderen Film…
mein Engel des Film ist immer noch
Solveig Dommartin, die - obwohl Engel - viel zu früh verstarb!
Herzliche Wintergrüße vom Finbar
Liebe ANNA-LENA,
ich hab die Engel bei Dir schon entdeckt.
Wunderschön hast Du das alles wieder gemacht. Auch Dein Haiku gefällt mir sehr.
Herzlichst ♥
Bruni am Schneesonntag
Liebe KARIN,
danke für diese wichtige Information!
Ich werde es gleich noch vermerken.
Ich merkte nur, wie gut diese Zeilen waren, die ich da hörte und der gesamte Film war wie ein leises, aber auch sehr, sehr gutes Gedicht.
Liebe Grüße an Dich
von Bruni
Heute schon “engelt” es in der Visitenkarte.
Herzliche Grüße in den Sonntag,
Anna-Lena
Liebe Bruni, das gesamte Gedicht ist von Peter Handke, ich liebe es heiss und innig.Wenn Du es lesen möchtest, gib auf meiner Seite Kindsein ein.
Damiel bei Dir mag ich auch.Mit liebem Gruss,Karin
Liebe DIANA,
er ist schon etwas älter, dieser besondere Film mit Bruno Ganz als Damiel und Otto Sander als Engelfreund.
1987 hatte ich kleine Kinder und für Kino war keine Zeit. Deshalb habe ich ihn mir vom Christkind bestellt, als Finbar meinte, er wäre eine sehenswerte Kostbarkeit.
Nun weiß ich, er hatte sehr recht. Poesie von Beginn an bis zum Ende.
Die herzlichsten Samstaggrüße von Bruni an Dich
Das Fehlerteufelchen ist nicht mehr da, liebe ANNA-LENA. Ich hab es verjagt
.
Das kannst Du gerne tun. Freu mich immer darüber.
Herzlichst am eisigen Samstagnachmittag
Bruni zu Dir ♥
bezaubernde, verzaubernde zeilen… die an unsere engel erinnern - die essenz des ganzen steckt in der letzten strophe - ein kind ist noch bereit dazu, sie zu sehen. schön!!
(den film kenne ich nicht… klingt aber ansprechend!)
liebe wintergrüße von mir zu dir
Ein wunderbarer Film mit glänzenden Schauspielern.
Ich würde deine Zeilen gern für die Visitenkarte mitnehmen, denn da erscheint demnächst etwas zum Engel…
Ein Fehlerteufelchen hat sich ganz unten beim Himmel eingeschlichen…
Einen lieben Gruß ins Wochenende,
Anna-Lena
Dann mußt Du ja vom allerersten Moment an schon beginnen, liebe ULLI.
Es wäre eine lohnenswerte und nicht einfache Aufgabe. Vermutlich gibt es seine Worte auch schon irgendwo *lächel*
Ein sehr poetischer Film, dem ich erst ein Weilchen zuschaute, bis ich ihn ganz erfasste.
Liebe Grüße zum Morgen von mir
Liebe Bruni, ich habe mir letztens wieder einmal den Film angeschaut und hatte überlegt, ob ich einmal alle diese Zeilen aufschreibe, die der wunderbare Bruno Ganz so eingehend spricht ... als das Kind noch Kind war…
herzliche Abendgrüsse ohne Wind ;o)
Ulli
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!