- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Das eigene Ich
Das Ich
hat´s nicht
einfach
mit sich
las ich in einem älteren Gedicht
von mir und bis heute hat sich
an meiner Einstellung dieser Zeile
gegenüber nichts geändert
Mein eigenes Ich sitzt immer noch,
oft genug zweifelnd, in mir und ich
glaube nicht, daß sich das noch
jemals grundlegend ändern kann
Würde unser Ich zufrieden und
äußerst behäbig in uns sitzen,
wäre es dann nicht auch ein viel
zu selbstgefälliges Ich, das nie
an sich zweifelt und stolz auf
seine Unfehlbarkeit ist?
Ohne Selbstzweifel sollte kein
Ich sein, aber es sollte wissen,
daß es nur ein einziges Mal
vorhanden ist, IN UNS und
daß es alleine aus diesem Grunde
schon etwas ganz Besonderes ist,
etwas Unvergleichliches
Jedes Ich,
jeder Mensch,
ist ein Unikat
für sich
Sonntag, der 19. Febr. 2017
Text u. Foto Bruni Kantz
Kommentare
es stimmt schon: ich sagt jeder, aber jeder sagt es in anderer Weise, jeder wählt aus dem Weltenzusammenhang einen anderen Ausschnitt, betont anders, freut sich an anderem. Das zur Blüte zu bringen, was sich das Ich erwählt hat, ist herrlich. Warum zweifeln? Zweifel nährt sich aus dem Vergleich.
Du meinst, Du kannst mit meinen Worten zum Ich nichts anfangen, liebe BARBARA?
Der Konjunktiv liegt Dir in diesem Fall nicht?
Denkst Du nicht manchmal über Dein Ich nach und überlegst, wie es wäre, wenn… ?
Lächend Bruni
Mit dem sollte und könnte kann ich nicht so recht etwas anfangen, aber es stimmt,
so richtig zufrieden mit uns sind wir nur sehr selten
Liebste Grüße
Barbara
*lach*, ja, wir haben uns gemeinsam müde gefeiert, mein Ich und ich, liebe PRISKA, wir waren in gutem Einklang miteinander ... Manchmal ist es so
.
Liebe Morgengrüße an Dich
Liebe Bruni
grins 😊
Ach das freut mich, dass ihr miteinander gut gefeiert habt‼️
Du meinst, es sei nicht erwähnenswert, lieber FINBAR?
Mit ihm wäre nicht mehr zu rechnen? Oder wie meinst Du es?
Ach ja, das eigene ICH…
Liebe ULLI,
das Schneckenhaus war mehr ein Zufall.
Falls ich es in Freud`scher Manier benutzt haben könnte, dann wäre es ein irrsinniger Zufall. Und daran glaube ich eigentlich nicht. Du hast sehr recht, wir leben in Phasen, wir bewegen uns auch mit unserem Geist und jeder Tag ist anders u. doch bleiben wir die, die wir sind. Neugierig bin ich auf jeden Fall, aber Zweifel begleiten mich. Dadurch komme ich an immer wieder neue Fragen. Und oft komme ich sogar zu einem Ergebnis
Ich sags doch, das Ich hats nicht einfach mit sich…
Liebe Grüße an Dich
Liebe Bruni, wieso sitzt dein Ich in dir und dazu zeigst du ein Schneckenhaus- darf ich dich so lesen, dass du dich nur selten nackt zeigst, vorwitzig deine Fühler hinausstreckst und in die Welt hineinspürst? Wenn du es so meinst, dann denke ich, du magst dich schützen, du magst Gründe haben, aber einen gewissen neugierigen Vorwitz lese ich dann doch immer wieder bei dir und das sehr gerne!
Was nun die Zweifel anbelangt, Hinterfragen, Sich-selbst-infrage-stellen, so denke ich, dass dies immer mal wieder ansteht, wir leben ja in Phasen. Aber als Dauerzustand will ich das nicht mehr, dazu bin ich zu alt geworden und dazu habe ich mich auch relativ gut lesen gelernt und es gefällt mir, was ich lese. Nein, nicht alles, manches will sich kaum drehen lassen-
Phasen der Zufriedenheit mag ich, sie sind eh immer viel kürzer, als die Phasen der anderen benannten Zustände.
herzliche Grüsse
Ulli
Liebe PETRA,
Infragestellen und Zufriedenheit mit dem eigenen Ich sollten sich möglichst die Waage halten, sonst herrscht ein ständiges Kuddelmuddel in unserem Innern u. zur Ausgeglichenheit trägt es nicht bei.
Liebe Grüße zur Nacht von Bruni
*lach*, liebe BARBARA,
ich glaube es Dir
Schmunzelnde Grüße an Dich
von Bruni
Liebe MARION,
ich fand auch, daß das Schneckenhaus gut passt und ich kann Dir sagen, Ecken und Kanten hat es wirklich genügend *lach*
Liebe Grüße zu Dir von Bruni
Liebe PRISKA,
ich glaube, es hat heute gefeiert und am Ende meinte mein Ich, jetzt reicht es, ich bin müde. Wir waren ganz und gar einer Meinung
Lieben Dank für Deine Worte
und herzliche Grüße von Bruni
Liebe ANNA-LENA,
oh ja, das eigene Ich fordert uns manchmal ganz schön heraus und nicht immer ist es einfach, mit ihm umzugehen. Es hat ja seinen ganz eigenen Kopf. Heute sagte es mir, Bruni, sei geduldig mit Dir und den anderen u. wenn es mal viele sind, dann kriegen wir das auch noch hin *lach*, aber bitte nicht täglich *g*
Sehr herzliche Grüße an Dich und danke für Deine lieben Wünsche.
Bruni
Liebe GABRIELE,
Das freut mich aber sehr, daß Du meine Gedanken teilst und mein Gedicht, das ja eigentlich keines ist, magst. Es reiht sich Gedanke an Gedanke und das Ergebnis
ist die Meinung eines ständigen Selbstzweiflers
Lächelnde Grüße von Bruni an Dich
Liebe Bruni, deine Zeilen sind ganz wunderbar und zeigen wie schwer es ist mit dem eigenen Ich.
Ich halte es für sehr wichtig, sich das eine oder andere Mal in Frage zu stellen.
Einen schönen Tag wünsche ich dir, liebe Bruni.
Sehr herzliche Grüße zu dir von mir,
Petra
Das ich hat’s nicht einfach mit mir *g*
Deine Zeilen sind sehr schön, liebe Bruni und das Bild dazu so passend. Es ist wunderbar, wenn das Ich aus dem Schneckenhaus kommt und um sich weiß, auch, dass es Ecken und Kanten hat, doch es ist eben einmalig.
Liebe Bruni
Du sprichst mir von der Seele….
Sei an Deinem Geburtstag herzlich umarmt und lasse das Ich feiern.
😊🎉😊
Das eigene ICH ist eine tägliche Herausforderung, der Schatten, mit dem wir täglich konfrontiert werden.
Aber das ist das Spannende, das Herausfordernde.
Heute darfst du das eigene Ich schalten und walten lassen, wie es gern möchte, denn Du hast Geburtstag.
.
Herzlichen Glückwunsch, liebste Bruni. Lass dich feiern und verwöhnen und genieße deinen Ehrentag
Mit herzlichen Grüßen
Anna-Lena
ich mag die zweifler, die eine große sensiblität in sich tragen und selten aus arroganz und größenwahn dinge tun, die andere zerstören.
und ich mag dein gedicht!!!
liebe grüße
gabriele
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!