- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Schreie
Welche Farbe
hat ein Schrei ?
Roter Schrei
Du träumst von Blut
Blauer Schrei
Es geht dir gut
Grüner Schrei
Du bist sehr offen
Gelber Schrei
spricht dir von Hoffen
Graue Schreie sind
gefährlich - wissen
nicht wohin suchen
unentwegt den Sinn
Schattenschreie
Fabelwesen reiten
auf zerzausten Besen
Sind vorbei - Einerlei?
Welche Farbe hat
MEIN Schrei ?
Samstag, der 11. Aug. 2017
Nach einem alten Gedicht
vom August 2008
© Text und Foto Bruni Kantz
Kommentare
Ich stimme Dir zu, liebe GERDA.
Der gelbe ist viel kraftvoller, ein hoffender Schrei ist vielleicht etwas sehr anderes als ein Schrei. Ich grübele jetzt sehr.
Faszinierend das Gedicht und auch, was du erläuternd in deinen Kommentaren dazugibst, liebe Bruni. Gelber Schrei - über den denke ich jetzt mal nach. Nein, Hoffen verbinde ich nicht damit, hoffen ist weich, geht ins Rosafarbige, und vor allem schreit es nicht… Gelber Schrei - aber ich bin noch nicht sicher - zeugt von Enthusiasmus, gewaltiger Freude, himmelstürmender Kraft, Blitz des Geistes.
guuuuuuuut! Es freut mich, daß Du das schreibst, liebe ULLI
danke Bruni, das sind Alternativen ... ja
*schmunzel*, wie schön, liebe PRISKA,
genau das wollte ich ausdrücken, daß sie nicht nur aus Wut aus uns herausbrechen und deshalb nicht alle eine einzige blutrünstige Farbe haben. Vor allem das Befreiende lag mir am Herzen .
Danke für Deine guten Worte, liebe Priska.
Herzlichst Bruni
Liebe Bruni
Wie befreiend Deine Worte!!! Ein großes Lächeln breitete sich aus, als ich die farbigen Schreie vorgestellt bekam. Normalerweise werden Schreie mit viel Negativem assoziiert und Du schenkst ihnen Farbe, Energie, Dynamik!
Herzlich. Priska
Liebe ULLI,
denk an die Freudenschreie, an die Schreie, in denen sich die Erleichterung Bahn bricht, an den Jubel, der Dein Inneres ausfüllt, der herausmuß, weil Du sonst das Gefühl hast, Du platzt vor jubelnder Freude. Denke DARAN
Das ist dann nichts blutig Rotes.
Herzlichst Bruni am Morgen
Liebe Bruni, ich möchte gerne mit dir schwingen, aber ich sehe immer noch nur rot, vielleicht liegt es daran, dass ich Schreie als Aggression empfinde?! Anders wird es, wenn ich die Klage dazunehme, die sich durchaus auch in Schreien äussern kann ... ich bleib mal dran, vielleicht gibt es ja doch och andere Farben…
herzlichste Nachtgrüße, Ulli
ja, lieber FINBAR!
Das Komische ist nur, als ich diese Zeilen schrieb, kannte ich den Erdzauber noch nicht… Es hat mich später sehr verblüfft.
Sehr herzliche Grüße zu Dir
Erinnerungen an den Schreizauber von Erdzauber werden geweckt…
Feine Zeilen!
Ein Schrei immer rot, liebe ULLI?
Es gibt aber so große Unterschiede zwischen Schreien, daß ich glaube, wenn wir ihnen Farben zuordnen würden, wären sie nicht alle nur rot. Ein Schrei, der erleichtert, der gut tut, könnte doch blau sein und bist Du offen für die Wunder der Natur, könnte er eine grüne Farbe annehmen, damit keine Pflanze, kein Baum erschreckt zusammenzuckt
Herzlichst Bruni
Liebe DIANA,
ich glaube auch, ein richtig schöner Freudenschrei, ein Jubelschrei, könnte regenbogenfarben sein. Ist doch eine schöne Vorstellung
Lächelnde liebe Grüße von Bruni
Aha, die erste, die ihre Schreie in Farbe benennen kann *lächel*. Liebe MATHILDA, ich kann sie mir vorstellen u. ganz gut verstehen.
Frustschreie möchte ich manchmal gerne schreien, doch ich verkneife sie mir, weil sie nichts ändern würden. Ich glaube, über ihre Farbe muß ich mal nachdenken, vielleicht eine Mischung aus Rot, Braun und Gelb *g*. Ich weiß nicht recht.
Liebe Grüße an Dich
Liebe Bruni, nun habe ich eine kleine Denkaufgabe, für mich war bislang Schrei = Schrei und der war rot!
herzlichste Sonntagsgrüße
Ulli
tolle idee, den schreien farben zuzuordnen, liebe bruni! je nach situation wechselt die farbe sicher. und manchmal ist ein schrei bestimmt auch bunt!
herzliche helle grüße zu dir
von diana
Meine Schreie sind ROT
Achtung bedeutet das, denn ich schreie nicht oft und wenn, dann bin ich im roten Bereich *gg*
Mein Mann wird dann ganz ruhig und es klappt plötzlich alles wie am Schnürchen.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und liebe Grüße von Mathilda ♥
Den Fehler, den Du entdeckt hast, habe ich schnell korrigiert, liebe Anna-Lena. Danke Dir
Liebe ANNA-LENA,
es war ein altes Poem, das ich etwas verändert habe, aber grundsätzlich ist es das, was war. Woher damals die Idee kam, weiß ich nicht mehr so recht. Aber Freudenschreie sehen in Farbe sicher sehr anders aus, als Schreie aus Verzweiflung und die echten Jubelschreie sind vielleicht regenbogenfarbig.
Lustschreie werden eine Farbe haben, die alle anderen übertrifft.
Die Schreie der Erde, wenn sie auf den Unvertand der Menschen trifft, klingen guttural, könnte ich mir denken.
Lächelnde liebe Grüße von mir an Dich und auch Dir eine ausgesprochen entspannte und gute Nacht.
Bruni, total müde vom Tag
Soll das in der Formulierung so doppelt sein, liebe Bruni?
‘Gelber Schrei spricht
spricht dir von Hoffen’
Meine Schreie habe ich bisher nach der Lautstärke und der Intensität bemessen, aber nach den Farben zu deuten ist mal eine neue Vorstellung.
Ich werde mal darauf achten.
Möge deine Nacht tief, ruhig und dunkel sein, damit du wirklich entspannen kannst
.
Gute Nacht, liebe Bruni.
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!