- Januar
- Das Geheimnis des Himmels
- Wintergeschehen
- Kleine Meise
- Die Jahreszeiten
- SIE und ER
- Die Jahre verrinnen
- Schloß auf den Klippen
- Die Erde / das feste Element
- Luft / das flüchtige Element
- Wasser / das zweite Element
- Der Vulkan / Feuriges Element
- Flocke aus Schnee
- Damiel - der Engel
- Als der Wind
- Fragen über Fragen
- Jahresworte 2017
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Worte im Streit
Emotionen, hochgekocht
Die Worte, hingepfeffert
v e r l e t z e n d
Die Seele zerfetzend
Worte im Streit
sarkastisch - gemein
und bei alledem fühlst
du dich ziemlich
a l l e i n
Worte im Streit
die niemals versöhnlich
klingen und dir uner-
meßlichen Kummer bringen
Wer kennt sie nicht
die Worte im Streit -
selbst zurückgenommen
klingen sie nach ...
Wie fernes dunkel-
bedrohliches Glockengeläut
Bis eine andere Zeit
beginnt - Verletzungen
heilen - Narben verblassen
Haarfeine Striche bleiben
E r i n n e r n
Donnerstag, 20. April 2017
Text u. Foto Bruni Kantz
Kommentare
Liebe ANNA-LENA,
ich habe auch so einen Krach miterlebt und mich belastet es immer noch. So etwas mitzuerleben, schüttle ich nicht so leicht ab, es hängt mir nach ...
Die herzlichsten Grüße zum trüben Samstagmorgen von Bruni
Oh, vielen Dank, lieber FINBAR,
wie sehr freuen mich jetzt Deine Worte zu meinen Worten im Streit.
Ich grüße Dich sehr herzlich am Samstagmorgen, der sich noch immer etwas verschwommen und ohne jegliche Sonne zeigt.
Sehr berührende Worte, liebe Bruni. Gerade gestern habe ich eine Situation erlebt, in der von anderer Seite solche Worte gefallen sind - unbedacht, unüberlegt…
Den ganzen Tag hat es mir verhagelt, doch nun sind sie verpufft und ich schaue ihnen hinterher, ganz ohne Emotionen…
Hab ein schönes Wochenende und sei von Herzen gegrüßt,
Anna-Lena
Worte im Streit kommen immer wieder mal vor, mit ihnen gut verdaulich umgehen zu können, ist eine große Kunst!
Kunst ist auch dein beeindruckendes Poem! Tolle Worte, die sich reiben und wieder vertragen…
Herzlichen Dank und liebe Frühlingsgrüße vom Finbar
Liebe PRISKA, ja, es sind frustrierte Wutausbrüche, die sich nun nicht länger zurückhalten lassen, sie brechen aus und machen sich Luft. Schrecklich zu beobachten und noch schrecklicher, hier beteiligt zu sein ...
Liebste Grüße an Dich nach Basel
Ich selbst bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und Kräche belasten mich sehr.
Danke für Deine passenden Worte und ich freue mich sehr darüber, daß Du bei diesem schwierigen und sehr traurig/emotionalen Thema kommentiert hast.
Liebe Bruni
Wahnsinnig treffend gezeichnet unsere frustrierten Wutausbrüche, die viele Scherben für alle Beteiligten hinterlassen. Oft verstehen wir nicht, was dahinter steckt, weil das Dahinter zu bedrohlich ist…
Dein Gedicht ist dynamisch einmalig toll…
Herzlich. Priska
oh ja, liebe DIANA, Spuren hinterläßt ein heftiger Krach immer, keiner der kleineren Sorte, sondern ein sehr ernsthafter, der schon lange unter der Oberfläche brodelte ...
Mir persönlich ist es nicht passiert, ein fiktiver Text also, aber es geschieht ja unentwegt. Wir sehen, lesen und hören davon.
Ich habe zwar eine solche haarfeine Narbe am rechten Unterarm *g*, aber sie stammt von einem damals jungen Hund, der noch nicht wußte, daß er mit seinen Krallen leicht abrutschen kann in seiner Begrüßungsbegeisterung *lächel* .
Danke für Deine feinen Worte und liebe Grüße von Bruni an Dich
bittere worte, liebe bruni, und leider so wahr… so etwas hinterlässt einfach narben… sehr gut geschrieben, vor allem die letzten beiden zeilen bilden einen herb-feinen abschluss.
herzliche grüße und alles liebe!
diana
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!