Theater-Tanzprobe
Menschengedränge,
Weihnachtsgesänge
Lebkuchenduft,
der Kauflust ruft
Zehn Schritte weiter
um eine einzige Ecke
ein schlichter Raum
Neue Mauern zwischen
alte gepresst
Eine Gruppe
junger Menschen,
wie Paare gemischt
Hochmotiviert, wohl-
portioniert, grazil,
kraftvoll die Körper ,
fast biegsamer noch
als frische Birken
im Frühlingswind
Unsichtbar die Musik,
die erklingt und es
ist, als seien sie
nun erfüllt und ge-
fordert von ihrem
Wissen um alte Bilder
von armen Seelen; in
der Hölle teuflich
gemartert und
lustvoll gequält
Eine besondere Frau,
jung wie die andern,
charismatisch,
dynamisch, die tanzende
Ideen mit ihrer
DanceCompany für eine
Teateraufführung
mit Power trainiert
Montag, 8. Dez. 2014
Eine öffentliche Tanz-Probe, mit
wenigen Plätzen für Gäste
Wie eindrucksvoll war dieses Erlebnis.
Noch vor allem Bühnenglanz das
konzentrierte Proben/Ausprobieren/
Verändern/Verbessern mitzuerleben
und zu sehen, wie die Feinheiten im
tanzenden Ausdruck langsam heraus-
gearbeitet werden.
Es wird eine Aufführung in Bildern
von Hieronymus Bosch werden mit
einer irre guten Choreografie einer
bezaubernden jungen Frau, von
N a n i n e L i n n i g
Kommentare
ja, schade, liebe Marlis, daß Du nicht dabei sein konntest.
Ich weiß, daß es Dir so gefallen hätte wie mir.
Herzlichst
Bruni
Ich wünschte die Beschriebenen könnten diese wundervollen, würdigenden Worte lesen!
Ich wäre gern dabeigewesen!
Herzlichst,
Marlis
Ja, es hätte Dir gefallen, liebe Barbara, da bin ich mir sicher. War ein irre tolles Erlebnis.
Liebe Grüße von mir
Das hätte ich mir auch gerne angesehen.
Oh ja, Teamarbeit bringt viele gute Ideen, liebe Bärbel, und hier kam halt noch die ungeheure Professionalität dazu.
Es war toll, da mal zusehen zu können.
Herzliche Grüße von Bruni zu Dir
Liebe Bruni,
sowas mal mit zu erleben ist etwas besonderes.
Es muss sehr beeindruckend gewesen sein.
Aber es erinnert mich an unser Einsingen gestern und vorgestern.
Da wird auch gefeilt und besprochen, wie es denn zu sein hat.
deine Bärbel
Ein tanzendes Poem, das Lebenslust probt. Ja, so könnte man sagen, lieber Finbar.
Ich bin sehr auf die Aufführung gespannt, wenn alle ihre Kostüme tragen, der Teufel sofort zu erkennen ist u. das Bühnenbild einzelne Szenen aus Boschs Bildern zeigt.
Herzliche späte Abendgrüße von mir zu Dir
durch die gärten der lüste boschs tanzendes poem voller lebenslust!
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!