Kleine Schnecke
Sie war so klein
und ach so fein,
ein kleines feines
Schneckelein
Mal war sie hier,
dann war sie dort,
saß festgeklebt
am Gartenstuhl
und fühlte sich
dort sichtlich wohl
Dann fand ich sie in
einer andern Ecke, die
Minitinigartenschnecke
Doch dann erklomm sie,
welch ein Wunder, den
Stamm der grünen
Blätter r a n k e n,
bewegte sich sehr flink
und heiter nach oben und
von dort noch weiter
Dann war sie weg,
die kleine Schneck e,
im Wust der grünen
Blätterheck e…......
Freitag, 26. Juli 2013
Eine wahre Geschichte!
Ich habe diese kleine Schnecke
einige Tage beobachtet und mich
gewundert, wie lange sie sich auf
der Terrasse aufhielt, immer mal
wieder an einer anderen Stelle.
Dann hatte sie wohl genug von
der Herumsitzerei und sie zeigte,
was sie drauf hat. Ich konnte
gar nicht schnell genug nach dem
Fotoapparat rennen…
dann war sie wirklich verschwunden.
© bruni kantz
Kommentare
Das dache ich mir schon, liebe Barbara
Huch !!! habe natürlich August gemeint *ggg* - liegt wohl an der Schwüle.
ja, liebe Barbara, diese Kleine wurde wach und kletterte flink und flux den Stamm hoch. Ich hatte so etwas noch nie gesehen. Lächelnde Grüße an Dich
Dein Gedicht ist süß.
Es braucht nur ganz wenig zu regnen, dann werden die Kleinen wach und sind ziemlich flink.
Bis Mitte Ende Juni lass ich es mal langsamer angehen.
Nichts-desto-trotz (was für ein Wort!) findest Du mich manchmal, z.B. heute hier
Liebste Grüße
Barbara
dieses kleine Schneckchen ist kein gewöhnlicher kleiner Schleimer, liebe Anna-Lena, es gehört zu einer besonderen Schneckenart, die nur dort frißt, wo sie Schilder findet mit der Aufschrift: Anknabbern erlaubt! Schnecken ausdrücklich erwünscht!
Wetten, da0ß es so ist?
Lachende Grüße zu Dir mitten in die Nacht hinein
Solange sie sich weit genug von meinen Blumen fern halten, dürfen sie bleiben. Aber wehe, sie fangen an zu knabbern, dann setze ich sie um - am besten in des Nachbars Garten :mrgreen: ...
LG Anna-Lena
sie hatte es sehr eilig. Sie zog sich da hoch, als hätte sie einen Termin im oberen Stockwerk.
Einen Fotografenwettbewerb möchte ich ja nicht gewinnen, liebe Mathilda
Und da sag noch einer “Schneckentempo” *ggg*.
Ganz hübsches Foto.
LG Mathilda
und nur wegen dieses schönen Häuschens war ich auf sie aufmerksam geworden.
Wenn ich so eines finde, sehe ich immer nach, ob es leer ist u. dieses war es nicht! Es war voll mit quicklebendigem Inhalt. *lächel*
was für ein schönes Häuschen sie hat…
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!