Muse verreist
wenn Musen verreisen,
Gedanken vereisen
Ideen in verschlossenen
Kisten sitzen
Spritzige Einfälle
dir nicht mehr
im Nacken sitzen
dann packt dich Entsetzen
und du wählst eine Nummer.
EinsEinsZwei und bestimmt
keine Drei.
Es fragt dich die Stimme
nach deinem Begehr und es
fällt dir schwer, es zu
formulieren, dich nicht
zu genieren.
Nein, nein, ich hab keine
Panne, mir ist auch nicht
bange. Kein Auto, kein
Unfall, nirgendwo Flammen,
nur Frust und Verlangen,
die Musen zu fangen,
die verantwortungslosen,
die dich verließen,
um Sonnengestade und Strand
zu genießen.
Sie nimmt dich nicht ernst,
die fragende Stimme, du weßt
nicht mehr weiter, warst
auch mal gescheiter.
Du beendest den Notruf,
es hat keinen Zweck, deine
Not kümmert keinen
auch nur einen Dreck.
Mittwochnacht, 23. Aug. 2012
Ohne jegliche Fußnote
(c) Bruni Kantz
Kommentare
da hast Du natürlich recht, lieber Finbar, und ohne diese Gedankenverbindung wäre die Muse ja auch keine wirkliche, echte, gute, wichtige!
Einen lieben lächelnden Gruß von mir
auch wenn musen verreist sind,
können sie einen immer noch küssen,
und das via einer ganz besonders
einmaligen gedankenverbindung…
He, Du, Micha, Du bist ja fast ein Galgenstrick,
welch ein Glück,
Muse ist, Du
hats erkannt
endlich wieder
hier im Land
Deine Reime
mag ich sehr,
sind verquer
und noch mehr:
Sie sind lustig
und fidel,
nicht bequem,
fast extrem
deshalb so
besonders
schöööön…
Freudig überrascht
einen herzlichen Gruß
an den Micha-Dichter
Machen Musen Holliday
stets auf einem Vierblattklee,
sitzen drauf es zu verdecken
vor dem Suchblick zu verstecken,
deshalb hab ich auch kein Glück:
Strippe reimt sich nicht auf Strick,
Seil klingt hinten nicht wie Leine.
Lichte Blicke hab ich keine,
was ich dichte, fesselt nicht,
eh das Brett vorm Kopf nicht bricht.
Es verheddern sich die Pläne
in des Peches langer Strähne,
Wenn die Sinne sich nicht schärfen,
sind Entwürfe zu verwerfen!
Gäb mir wer ein trocknes Tau
macht ich’s feucht und schlüg mich schlau.
Auch kein Knittelvers will passen.
Knüll’s Papier zum Fallenlassen!
Tu es nicht und falt‘ es auf:
Denn jetzt steh’n ja Reime drauf!
Aus dem Urlaub kam zurück
eine Muse, welch ein Glück!
Liebe, zwinkernde Grüße: Micha
wenn alles gut geht, kommt sie ja zurück - die Muse. Geduld
Liebe Grüße
Barbara
ach, liebe Monika, wie schön, dieser Ausspruch vom Gras, an dem man nicht zu ziehen braucht. Den kannte ich noch nicht.
*lach* Ja, ich bin da auch guten Mutes, aber es hat großen Spaß gemacht, dieses Gedicht zu schreiben.
Einen lieben Gruß von mir
*lach* ich bin nicht traurig, liebe Babs, aber ich vermisse eine bestimmte Muse…
So ist das eben in der Ferienzeit, aber die geht ja vorüber. Juchu!
Natürlich werde ich wieder eilen und mir HD 7 einverleiben! Wer weiß, was ich dann für Ideen bekomme.
Einen lieben Gruß an Dich
Das HD-Datum Eures nächsten Besuches brauche ich noch!
Oh je - ich werde nie wieder schreiben können…
Naja, so schlimm ist es auch nicht, wenn die Muse einmal Pause macht. Die braucht jede/r. Kommt schon alles wieder nur Geduld - du weißt ja: Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht!
..grüßt dich Monika
Aber das Reimen klappt noch bestens.
Oha, unser Schwiegersohn ist oft in der Zentrale von 112 allerdings nicht in deiner Gegend, ein klein wenig weiter, nicht viel.
Das Wetter ist doch ganz gut, das macht dir keinen Mut?
So schau dir HD7 an, vielleicht gehts dann wieder voran.
Für Sonntag wirds wohl zu HD8 kommen
ist ja der Tag der Frommen.
Ich umarme dich ganz lieb - bald sogar in echt, ist das nicht eine Aussicht?
Ganz liebe Grüße
deine Bärbel
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!