Windhauch
Mit dem kleinsten
Windhauch
möchte ich tanzen,
mit ihm schwierigste
Pirouetten drehen,
seine Wirbel und
wilden Kreise verstehen,
seinen Eifer begreifen
und mich trauen,
mit ihm in den blauen
Himmel zu schauen.
Da spür ich schon wieder
den winzigen Hauch,
dieses weiche Pusten
an meinem Hals
und frage mich, woher
er weht und so gut
meine Stimmung versteht,
dieser Windhauch, den
man kaum spürt und
der in der Stille
kühle Herzen berührt.
Dienstagnacht, 6.Dez.2011
(c) Bruni Kantz
Kommentare
Ja, zärtlich ist der Windhauch, kühlend und lebendig.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Kerstin, dann weiß Du ja, wie das ist. Es erfrischt ungemein und macht froh.
Einen lieben Gruß von mir
Vielen Dank für die schönen Worte. Ich liebe es wenn der Wind mir zu raunt und um mich herum tanzt.
LG Kerstin
Lieber Ludwig, freut mich sehr, daß er Dir gefällt, der kleine Windhauch.
Manchmal kommt die Inspiration durch die Nachwehen eines zuvor gelesenen Buches. Lieber Gruß am Abend zu Dir
*lach*, die Anna-Lena…
findest Du es nicht auch schön, wenn Du den Wind spürst, der Dir um die Nase weht u. Dir zeigt, wie lebendig Du bist? Einen lieben lächelnden Gruß zu dir
PS Mir fallen zur Zeit auch unentwegt Gedichtzeilen ein… komisch, gelle?
Während mich das Wetter fast lähmt - Wind haben wir gerade in Hülle und Fülle - lebst du deinen Bewegungsdrag aus. Liebe Bruni, was ist los mit dir? Ich spüre eine freudige Erregung in dir, die alles um dich herum in Schwingung versetzt
Erfreute Grüße
Anna-Lena
was für ein schönes gedichtkorollar
zum erdzauber-winderde-zyklus…
nach dem lesen umgibt mich nun ein
ganz wunderbar schmeichelnder windhauch…
dir einen schönen morgen
ohne sorgen
ludwig
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!