Klaviermusik
Ich bin die Musik,
sprach das Klavier,
nur ein Meister
versteht mich
und spielt mit mir.
Vor mir
gebeugte Knie.
Finger,
die behutsam
Töne kosten.
Stille, die stöhnt,
an rauschendes Können
gewöhnt,
doch zart ist sein Werben,
versponnen und ahnungsvoll
und mitten dazwischen
die allerfeinste und
winzigkleinste Medodie.
Ich vergesse sie nie.
Unbekannt
war mir die Weise.
Sie war sehr leise,
doch voll von Klang.
Noch vor dem Berühren
konnt’ ich sie spüren
ein Leben lang.
Sonntagmorgen, 19. Sept. 2010
(c) Bernhard Flemming
Kommentare
Du liebst diese Musik und ich weiß es, lieber Ludwig. Wie schön, daß Du dieses kleine Poem gefunden hast.
Könnte man sagen, daß die Orgel die ungleich größere Schwester des Klavieres ist? Hier komme ich dazu u. ich höre die brausenden Orgelklänge u.fühle mich wie ein winziger Floh in der Unendlichkeit ihrer Klänge.
Allerliebste Grüße von mir zu Dir
ein klavier, ein klavier!
ach wenn du wüsstest,
wie ich pianomusik
liiiiiiiiiieeeebbe…
Musik kann Dich tragen, liebe Esther, sie kann Dich bis in Deine Träume begleiten.
Wenn Du sehr aufmerksam bist, hörst Du sie, die kleine Melodie ... Ganz lieber Gruß zu Dir
Liebe Bruni,
Welch schöner Gedanke über Klaviermusik zu schreiben, ich verbinde dies eh immer mit Poesie…hmmmm….schön…hat einfach etwas tragendes….
Herzliche Grüße zu dir
Liebe Barbara, das Klavier, welches Du auf dem Foto siehst, gehört einem dieser “Berührten” ☺ Lieber Gruß von mir
Lieber Karl, Deine Zeilen gefallen mir sehr. Ich freue mich, daß mein Gedicht Dich dazu angeregt hat.LG von Bruni
Liebe Bruni, es gibt Menschen, die werden eines Tages Vom “Ton” berührt.
Berührte sind sie - ihr Leben lang.
Herzliche Grüße
Barbara
M ein Herz schlägt
U nentwegt im Takte
S ehnsucht flieht
I n deine Richtung
K omm erklingt mein leises Flehen
(karl miziolek)
lg
Karl
wunderschön dein gedicht.
Liebe Karin, ja, es ist wohl eine sehr leise sehnsüchtige Melodie, die wir dann hören.Wolfgang hat erkannt, wie sehr sie spürbar werden kann. ☺ LG von mir
Liebe Monika, danke für das tolle Klavierkonzert. Nun haben wir hier nicht nur Bernhards wunderschönes Klavier, sondern auch noch passend tönende Musik.
Lieber Gruß von Bruni
Lieber Wolfgang, die Sehnsucht kitzelt also in Deinem Ohr ☺ Tja, die Sehnsucht hat viele weibliche Komponenten, nicht nur den passenden Artikel ...LG zu Dir
Lieber Helmut, ist es unser 6. Sinn, der uns wahrnehmen lässt, obwohl es scheinbar noch nichts gibt, was man wahrnehmen könnte.LG von Bruni
es ist die Sehnsuchtsmelodie, die es hört…die nie verstummt ...ein Leben lang…..
Wunderbar, liebe Bruni!
Ach, ich vermisse mein Klavier noch heute, nach gut 7 Jahren (es kommt mir wie 20 Jahre vor). Auch wenn ich nur gestümpert habe, das Klavier ist und bleibt mein Favorit der Instrumente!
Schau einmal, ich entdeckte dies bei Sabine Fenner heute. Er hier, der konnte es für mich:
http://www.youtube.com/watch?v=wyOf_L4cNHc&feature=player_embedded
..grüßt dich Monika
Liebe Bruni.
...
Hab’ früher selber gerne am Klavier gehockt,
so manches Stück gespielt, mal leicht, mal schwer,
dem Klimperkasten Töne im Akkord entlockt,
doch das ist nun schon lange her.
Hör’ ich ‘nen sanften Pianisten klimpern,
steigt Sehnsucht leis in mir empor.
Berührt mich zart mir ihren langen Wimpern
und kitzelt mich im Ohr.
...
LG - Wolfgang
Manchmal trifft uns,
lange vorher gespürt,
ein Wunder der Empfindung:
durch tatsächlich ertönende
Klänge der Bestimmung.
Liebe Grüße
Helmut
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!