Schlafende Worte
...und plötzlich
waren die Worte
verschwunden,
hatten sich mit der
Müdigkeit aus dem
Staube gemacht,
ohne Abschied
und ohne Gruß
Plötzlich war Schluß
Sie hatten ein Nest
für die Nacht gefunden
und ruhten sich aus
Eine Pause im Wirbel,
hörbar die Stille, kein
Rufen, kein Lachen
bis sie am Morgen
mit Freude erwachen
Donnerstagnacht, 18. Nov.2010

(c) Bruni Kantz
Kommentare
Ja, Barbara, sie sind dann ganz schön munter, wenn sie wieder erwachen ... LG
und mit dem Erwachen kommen sie wieder, verinzelt erst, doch dann! formen sie sich zum Reigen ♥♥♥
Liebe Grüße
aus der Türkei
Barbara
Liebe Anette, liebe Karin,
nein, ich habe sie nicht gebastelt.
Leider bin ich nur der Schöpfer der Worte.
Ich sage Euch, die Basler Fasnacht ist eine wahre Fundgrube für solche Verrücktheiten. Es ist eine Schaufensterdekoration, wunderschön und so kreativ, daß ich sie unbedingt mitnehmen mußte. Wenn ich mich richtig erinnere, war es das Schaufenster eines Juweliers oder doch einer Buchhandlung?
Also die Akrobatik deiner nichtschlafenden Worte ist ja mal wieder beachtlich. Der Knaller dazu ist allerdings das Foto. Nun haben die Worte ein Gesicht und ich muss sagen, die Gesichter gefallen mir. Es scheinen alles sehr nette Worte zu sein. Und auch meine Frage, hast du sie gebastelt? lg aNette
Wortgeister…...sind die herrlich….mein Favorit ist der Linksaußen von mir aus betrachtet…eine Leseeule??? Hast Du sie fabriziert?
Guten Morgen Karin, sie sind wieder wach, die Worte, sehen aber noch etwas verschlafen aus, findest Du nicht? ☺
LG von Bruni
die Worte bergen, sie ruhen, sich im Traum verfielfältigen lassen, ihnen wie Du so schön schreibst, ein Nest geben…was fühlen sie dann? WORTBEHAGEN !
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!