Stolzgeschwellt
Stolzgeschwellt,
die Brust geweitet,
Kinn erhoben, vorgereckt,
vor Stolz
der ganze Typ gestreckt.
Von den Füßen
bis zum Schopf,
noch selbstbewußt
der letzte Knopf.
Wellig schreit
das ganze Land,
so haben wir ihn
nicht gekannt.
Samstagmorgen, 31. Okt. 2009
Ich betrachtete ein Foto in der
gestrigen Tageszeitung
und fragte mich, ob dieser Mann
wohl gleich Kikeriki schreien würde ...
Kommentare
Da müssen wir nun abwarten, liebe Gaby. Wir können auch gar nichts anderes tun ...
Nun, er ist in aller Munde,
dreht wie ein Gockel seine Runde,
gar wellig ist die Stirn,
hoffentlich nicht auch sein Hirn
Anna-Lena, wie hast du das denn erraten?? Grins. Dieses Gedichtlein mußte noch schnell in den Oktober hinein.
Ich wäre geplatzt, hätte ich es nicht geschrieben. LG an Dich
Barbara, ich bin geeilt und habe ihn mir angesehen, den eitlen Pfau, auf den Du hingewiesen hast. Hier ist es weniger die Eitelkeit, hier berstet der ganze Mann, ob seines Erfolges! Er freut sich und schreit unentwegt hurra
Lass mich raten, wen du so trefflich beschreibst? Unseren Herrn Außenminister?
??
Amüsierte Grüße
Anna-Lena
Es gibt noch mehr solche
Ein alter Pfau schlägt oft sein Rad,
blickt prüfend in die Runde,
ob sein Gebalz und sein Getu’
auch wirkt zu später Stunde…
hier weiterlesen:
http://giocanda.wordpress.com/2009/10/31/der-eitle-pfau/
Welche Gedanken gehen dir bei diesem Gedicht durch den Kopf? Teile sie uns mit!